Zwischen Leitheim und Graisbach auf historischen Pfaden
Wanderweg Monheimer Alb Nr. 12
-
Länge:
8,4 km
-
Gehzeit ca.:
2 Stunden
-
Aufstieg:
Wird geladen...
Abstieg:
Wegbeschreibung:
Die Wanderung beginnt am Dorfplatz Leitheim, in der Nähe von Schloss Leitheim. Der Weg führt durch offenes Gelände, das zu jeder Jahreszeit besondere Reize bietet, vor allem an Frühlings- oder Herbsttagen. Während der Tour eröffnen sich immer wieder weite Ausblicke auf das Donautal
und bei klarer Sicht bis hin zur Alpenkette. Gleich zum Auftakt wartet ein besonderes Highlight: Schloss Leitheim, einst Sommerresidenz der Kaisheimer Äbte, bezaubert mit seiner barocken Fassade und der Ausstattung im Stil des Rokokos, die Gäste bei Führungen oder bei den „Leitheimer Schlosskonzerten“ erleben können. Nach der Überquerung der Ortsdurchgangsstraße führt der Weg zur Burgruine Graisbach. Diese hat eine lange Geschichte und war einst Sitz der Edelfreien von Graisbach, bis sie im
16. Jahrhundert verfallen ist. Heute ist die Burgruine, die leider nicht betreten werden kann, ein Relikt vergangener Zeiten. Vom Schlossberg aus genießen wir außerdem einen weiten Ausblick über die Umgebung. Durch das idyllische Griesbachtal, vorbei an Weidenbäumen und landwirtschaftlich genutzten Flächen, wandern wir zurück Richtung Leitheim.
Sehenswürdigkeiten:
• Schloss Leitheim
• Herrgöttle
• Burgruine Graisbach
• Burglinde (Gerichtslinde)
• Erlhöfe
Parkmöglichkeiten:
Dorfplatz Leitheim, Kreuzung Schloßstraße-Jurastr., 86687 Kaisheim-Leitheim
Parkplatz Hartnitsstraße, Hartnitsstr. 6, 86688 Marxheim-Graisbach