Geppetto's Figuren Zirkus in der Stadthalle Monheim

Geppettos's Figuren-Zirkus - ein Mitmach-Puppentheater - gastiert zum KunstHandWerkMarkt Monheim am Sonntag, den 4. Mai 2025 im Foyer der Stadthalle Monheim.
Es finden zwei Aufführungen statt: 14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Spieldauer: jeweils 50 Minuten
Eintritt pro Person: 10,00 €
"Der Grüffelo" ist die diesjährige Geschichte, die in Geppettos Figuren Zirkus seinen Platz bekommt
Worum geht es in der Geschichte Der Grüffelo?
Der Protagonist dieser Geschichte ist eine Maus. Ihr Spaziergang durch den Wald kann in zwei Abschnitte unterteilt werden. Im ersten Abschnitt trifft die Maus bei ihrem Spaziergang auf verschiedene für sie gefährliche Tiere (einen Fuchs, eine Eule und eine Schlange). Diese Tiere wollen die Maus jeweils scheinheilig zu sich nach Hause einladen, wohl um sie dort zu fressen. Der Fuchs (der ihr Götterspeise in seinem Bau anbietet) will aus ihr Suppe kochen, die Eule (die sie zum Tee einlädt) sie als Teebeutel benutzen und die Schlange (die sie zum „Schlangen-Mäuse-Fest“ einlädt) um sie zu essen. Die Maus lehnt jedoch jede Einladung mit dem Hinweis ab, dass sie sich bereits mit dem Grüffelo verabredet habe.
Da keines der Tiere den Grüffelo kennt, muss die Maus dieses Tier jeweils beschreiben. Mit der Beschreibung von feurigen Augen, einer grässlichen Tatze oder schrecklichen Klauen und dem Hinweis, dass der Grüffelo am liebsten „Fuchsspieß“, „Eule mit Zuckerguss“ oder „Schlangenpüree“ verspeise, vertreibt die Maus jeweils ihre Gegner.
Im zweiten Abschnitt trifft die Maus dann tatsächlich den Grüffelo, der sie ebenfalls verspeisen möchte. Die Maus erzählt dem Grüffelo jedoch, dass sie bei den anderen Tieren im Wald gefürchtet sei. Das macht den Grüffelo neugierig, und so spazieren sie gemeinsam durch den Wald. Dabei treffen sie auf die Schlange, die Eule und auf den Fuchs, die aber alle nach einer kurzen Begrüßung das Weite suchen. Zuletzt schockiert die Maus den Grüffelo mit dem Hinweis, dass sie am liebsten „Grüffelo-Grütze“ esse, woraufhin sich auch der Grüffelo vor der Maus fürchtet und Reißaus nimmt. Endlich hat die Maus ihre Ruhe und knackt Nüsse.
Warum grade der Grüffelo?
Grüffelo von Julia Donaldson und Axel Scheffler ist ein 1999 erschienenes weltbekanntes Kinderbilderbuch, das zahlreiche Auszeichnungen zuteilwurde. Das Buch wurde unter anderem mit dem Gold Award des Nestlé Smarties Book Prize (1999) und mit dem deutschen Kinder- und Jugendbuchpreis Heidelberger Leander (2005) ausgezeichnet. Und wurde außerdem in 40 Sprachen übersetzt.
Datum: | 04.05.25 |
Uhrzeit: | Sonntag: 14:00 bis 15:00 Uhr, 16:00 bis 17:00 Uhr |
Treffpunkt | im Foyer der Stadthalle Monheim |
Infotelefon: | 0152 08303991 |
Eintrittspreise
10,00 EuroAuch an diesem Ort
- Konzert
Monheim
Frühjahrskonzert des Musikvereins Frohsinn Buchdorf e.V. in Monheim
06.04.25
Alle Freunde der Blasmusik sind recht herzlich eingeladen zu einem unvergesslichen Konzertabend, bei dem die schönsten Musical-Hits in ...
- Konzert
Monheim
100 Jahre Kolping - mit BR Brettl-Spitzen-LIVE "Die große Jubiläumstour" in der Stadthalle Monheim
24.05.25
Zum 100jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie Monheim treten am Samstag, den 24. Mai 2025 die BR Brettl-Spitzen – LIVE in ...
- Sport und Freizeit
Monheim
Stadtradeln & Radlweihe Kolping
06.07.25
Stadtradeln 2025 - Anradeln und Radlweihe
- Kabarett
Monheim
Addnfahrer "Lausbuam Gschicht'n" - in der Stadthalle Monheim
21.09.25
Der Addnfahrer zu Gast in der Stadthalle in Monheim mit seinem neuen Programm "Lausbuam Geschicht'n" Nach dem großen Erfolg seines ...
- Kabarett
Monheim
Rolf Miller "Wenn nicht wann, dann jetzt!"- in der Stadthalle Monheim
26.09.25
WENN NICHT WANN DANN JETZT Mit „WENN NICHT WANN DANN JETZT“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant ...